OG HoyerswerdaAktuelles

Aktuelles

Petition zum Erhalt der 18 alten Eichen
Unterstützen Sie den Erhalt dieses wertvollen Biotops und dieser alten wertvollen Bäume
Wettbewerb um den Insektenfreundlichsten Garten 2025
Dieses Jahr rufen die NABU OG Hoyerswerda und OG Lauta mit dem Hoyerswerdaer Tageblatt zum Wettbewerb auf. Der Wettbewerb läuft vom 01.07.2025- 24.08.25 Bewerben Sie sich mit 1-2 Fotos und ...
Igel willkommen bei Frau Krannich
Bereits seit vielen Jahren betreut Frau Krannich verletzte und unterernährte Igel während der kalten Jahreszeit. Wir als NABU OG Hoyerswerda unterstützen Sie mit Futter , bei der tierärztlichen ...
Mithilfe beim Zooputz April 2025
Auch zum Frühjahrsputz im Zoo im April 2025 halfen Mitglieder der NABU OG tatkräftig mit. Es wurde Laub, welches über den Winter als Unterschlupf für Insekten diente, beseitigt und der kleine ...
Wettbewerb um den Insektenfreundlichste Garten 2024 mit der SZ
Drei gleichrangige Gewinner gibt es 2024 im gemeinsamen Wettbewerb von Nabu und Tageblatt. Die teilnehmenden Gärten waren alle auf hohem Niveau, was die Insektenfreundlichkeit angeht. Elf ...
Aufruf zum Wettbewerb des insektenfreundlichsten Garten
Zum Tag der offenen Gärten 2024 bei Familie Petschick in der Weinbergstrasse - NABU Hoyerswerda sucht insektenfreundlichste Gärten
Mithilfe beim Zooputz im April 2024
Mithilfe beim Zooputz im April 2024
Nistkasten Betreuung Stadtgebiet Hoyerswerda
Seit einigen Jahren betreut Herr Hettig schon Vogelnistkästen im Stadtgebiet Hoyerswerda und leistet so einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Vogelpopulation im Stadtgebiet
Fledermausquartiere in diversen Höfen
In fünf Höfen der Region wurden Fledermausüberwinterungskästen und Nistkästen angebracht um die Population der heimischen Fledermäuse zu erhalten und zu stärken. Alle Fledermauspaten werden ...
Zoo Hoyerswerda vom Europäischen Zooverband EAZA zertifiziert
Der Zoo Hoyerswerda wurde vom EAZA für besonderen Natur- und Artenschutz zertifiziert
Wettbewerb um den Insektenfreundlichsten Garten 2023
Auch 2023 startet vom 01.07. bis 31.08. wieder der Wettbewerb der Nabu Ortsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Hoyerswerdaer Tageblatt. Wenn Sie also der Meinung sind, dass Ihr Grundstück, Ihr Hof, ...
Der Fledermausturm ist fertig
Der Fledermausturm ist fertig bestückt, jetzt warten wir auf die Fluggäste ?Einen Herzlichen Dank an Eugene Bruins, Toralf Räßler, Daniel Meyer und Dr. Alexander Harter und seinen Mitarbeitern ...
Gründung eines Entwicklungsbeirats zum Grünen Saum
Im Rahmen der weiteren Planungen des Grünen Saums (Erlebnis-, Natur- und Radweg) von Hoyerswerda wurde im Frühjahr 2023 mit der Kommune, Stadträten, NABU und Zivilgesellschaft ein kommunaler ...
Bei Familie Petschick sind "Schwalben willkommen"
Die Familie Petschick wurde mit der Schwalbenplakette des NABU Sachsen ausgezeichnet. Die Plakette, die am Haus angebracht werden kann, zeigt: "Hier sind Schwalben willkommen!"
Wettbewerb "Insektenfreundlicher Garten"
Beim Wettbewerb "Insektenfreundlicher Garten" wurden Gärten ausgezeichnet, die bspw. durch Blühpflanzen, Nisthilfen und wilde Ecken besonders insektenfreundlich gestaltet sind. Insgesamt bewarben ...
Übergabe Spendenschecks vom Zoo Hoyerswerda
In 2022 konnte der Zoo Hoyerswerda der NABU-Ortsgruppe zwei Schecks über insgesamt mehr als 2793 € übergeben. Die Spenden stammen aus den Aktionen "Artenschutz-Euro" und "Spenden statt Böllern".
Spendenaktion "Bring dich ein für deinen Verein"
Unter dem Motto "Bring dich ein für deinen Verein" konnte bis zum 3. Dezember 2022 für die NABU-Ortsgruppe Hoyerswerda gespendet werden. Es wurden insgesamt fast 700 € in allen Filialen der ...
Zuwachs für die Ortsgruppe
Aktuell ist das Werbeteam des NABU Sachsen in Hoyerswerda unterwegs und sorgt für Zuwachs in unserer Ortsgruppe.
Gründung der Ortsgruppe Hoyerswerda
Am 15. November 2021 wurde die Ortsgruppe Hoyerswerda mit einigen Interessenten gegründet und der Vorstand bestimmt.


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!