OG HoyerswerdaAktuelles

Petition zum Erhalt der 18 alten Eichen an der Schwarzen Elster

Hier Petition unterschreiben

Foto: Dagmar Steuer
×
Foto: Dagmar Steuer

Wir, die NABU OG HY , begrüßen grundsätzlich den geplanten Ersatzneubau der maroden Brücke über den Schwarze-Elster-Kanal auf der S234 zwischen Hoyerswerda und Elsterheide, Ortsteil Bergen. Auch die angestrebte Verbesserung der Verkehrssicherheit durch die Neugestaltung der Radwege und Einmündungen ist ein wichtiger Schritt – insbesondere im Hinblick auf die langjährige Vollsperrung der B97 und die geplante Nutzung der Staatsstraße als Ausweichstrecke.

Trotzdem fordern wir eine Nachbesserung in einem entscheidenden Punkt: Der geplante Verlust von 18 alten, gesunden Eichen durch die Neuanbindung von Wirtschaftswegen ist weder ökologisch noch wirtschaftlich vertretbar.
Laut den vorliegenden Planungen sollen diese Bäume gefällt werden, um Platz für neue Zufahrten zu schaffen, die der Deichpflege dienen sollen. Wir haben Verständnis für den Bedarf an funktionierenden Wirtschaftswegen, möchten jedoch auf eine alternative Lösung hinweisen:
Nur ca. 100 Meter entfernt existiert bereits ein geeigneter Wirtschaftsweg, der zur Deichpflege genutzt werden könnte – laut Google Maps klar erkennbar. Eine Nutzung dieses bestehenden Weges würde nicht nur die Fällung der wertvollen Bäume verhindern, sondern auch zur Senkung der Baukosten beitragen.
Die betroffenen Eichen sind prägende Elemente der Landschaft, gewachsene Biotope mit hoher ökologischer Bedeutung, insbesondere im sensiblen Landschaftsschutzgebiet der Lausitz. Ersatzpflanzungen – so gut gemeint sie auch sind – können aufgrund der zunehmenden Trockenheit der Region häufig nicht überleben oder benötigen Jahrzehnte, um den gleichen ökologischen Wert zu erreichen.
Wir fordern daher:

  • Die geplante Rodung der 18 Eichen zu stoppen.
  • Eine unabhängige Prüfung der alternativen Anbindung über den bereits bestehenden Weg.
  • Den konsequenten Schutz bestehender Bäume im Landschaftsschutzgebiet im Einklang mit den Bauvorhaben.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für eine zukunftsfähige, naturverträgliche Infrastrukturplanung!
Jetzt unterschreiben und die alten Eichen retten!

Hier unterstützen




Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!