OG HoyerswerdaAktuelles

Wettbewerb um den insektenfreundlichsten Garten 2024 mit dem Hoyerswerdaer Tageblatt

Sandra und Tobias Herrmann in ihrem insektenfreundlichen Garten – Foto: Uwe Schulz SZ
×
Sandra und Tobias Herrmann in ihrem insektenfreundlichen Garten – Foto: Uwe Schulz SZ

Drei gleichrangige Gewinner gibt es 2024 im gemeinsamen Wettbewerb von Nabu und Tageblatt. Die teilnehmenden Gärten waren  alle auf hohem Niveau, was die Insektenfreundlichkeit angeht. Elf Gartenbesitzer waren in diesem Sommer dem Aufruf von der Ortsgruppe Hoyerswerda des NABU und vom Hoyerswerdaer Tageblatt gefolgt. Sie beteiligten sich am Wettbewerb um den insektenfreundlichsten Garten der Region. Jeder der Gewinner bekam einen 30-Euro-Gutscheinfür die Gärtnerei Kmetsch in Hoyerswerda. Sie wurden in den vergangenen Tagen an Familie Gebel in Bernsdorf, Monika Stark in Lauta sowie an Sandra und Tobias Herrmann in Zeißig übergeben.

Worauf legt die Jury des NABU besonderes Augenmerk ?

- gibt es im Garten verschiede Vegetationsperioden und damit über mehrere Monate Nahrung

- sind Tränken vorhanden und ist die Ertrinkungsgefahr z.B. in Regentonnen gebannt

- gibt es Totholz/ Steinhaufen

- wird Laub/ Mulch oder Stengel von Blumen als Überwinterung im Garten belassen und erst im späten Frühjahr entfernt

- überwiegen heimische Pflanzen

- gibt es auch für die Raupen Futterpfanzen ( z.B.Brennessel)

- sind Nisthilfen ( z.B.Insektenhotels) vorhanden und sind diese bewohnt?

- gibt es Wilde Ecken, wo die Natur sein darf?

Alle diese Kriterien werden bei einem Besuch im Garten bepunktet und ergeben so eine Gesamtzahl (max. 40 Punkte) 


×
– Foto: Dagmar Steuer
– Foto: Dagmar Steuer
×
– Foto: Dagmar Steuer
– Foto: Dagmar Steuer



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!